Welchen Kettenkit????

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Welchen Kettenkit????

Beitrag von Heizer »

Hallo will mir nen neuen Kettenkitt gönnen.

Welche sind wohl die besten? mit Schloß, ohne Schloß, genietet X-Ring,O-ring,Z.............................und so weiter .Hersteller bibt es ja auch viele :roll:

Übersetzung von der A auf die C bringt das was??
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Tschico
Regelmäßig da
Beiträge: 213
Registriert: 13.03.2010, 20:28
Wohnort: Norderstedt/Hamburg

Re: Welchen Kettenkit????

Beitrag von Tschico »

Moin Moin gesagt.
Meine c ist auch bald mit neuem Kit dran, und ich werde ihr(mir) was besonderes :P gönnen.
Einen Kit von Enuma , natürlich X-Ring und verstärkten Materialien.
Geh mal auf deren Seite, alles sehr aufschlussreich und spannend.
Und bieten komplette Kits für die KLR`s an.
Gruß
Einzylinder ist besser als kein Zylinder,, Grins
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

D.I.D. X-Ring (vdm2 oder so)
Nietschloss.
Warum ? hält erfahrungsgemäß richtig lang. An meiner Mille hab ich eine solche schon 30tkm im Einsatz. Bei der Kawamittlerweile auch schon die 10tkm gemacht.
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Ok schaue mal nach ,farbig im dezenten grün ist natürlich auch geil :D

Werde wohl Endloskette nehmen muß eh Schwinge ausbauen um Kettenschleifer zu erneuern.
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

mein musst du nicht.
Du nimmst ein messer und schneidest das Gummi durch. Links am Schleifer ist doch so ein Streifen über die Schwinge. Einfach dort am Übergang zur Waagrechten durchschnippeln. Macht ja nix aus, da das untere Stück des Schleifers von unten ebenso verschraubt wird und seitlich bzw für den oberen Teil wirds ja immernoch stabilisiert.
Natürlich ist es theoretisch besser die Schwinge auszubauen, aber es funktioniert wunderbar und der Ausbau ist den Aufwand nicht wert. Wenn du hingegen sagst nieten ist dir zu riskant (Man sollt ein handwerkliches/technisches Geschick für sowas haben) , dann eben endlos und Schwinge raus.

Hier, der grüne Strich für den gekonnten Schnitt.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
SFA-KLR
KLR süchtig
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 20:27
Wohnort: Soltau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von SFA-KLR »

Hallo Heizer,

ich würde es auch wie matzeM machen, zur Not von hinten was draufkleben und gut ist.

Dealer meines Vertrauens: DID X-Ring in Gold mit Nietschloß für 90€ alles incl. Wenn de haben willst, melde dich......
Den Kit mit 15/43 habe ich auch auf der Blauen drauf

Gruß aus dem kalten arschglatten Norden....
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4212
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Öhm ich hab n Kettenschloß genommen, da bei mir die Schwinge nicht mehr auszubauen ist... :?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Tschico
Regelmäßig da
Beiträge: 213
Registriert: 13.03.2010, 20:28
Wohnort: Norderstedt/Hamburg

Beitrag von Tschico »

Heizer, darf man fragen bei welchem Km-Stand du jetzt bist, und
was die Schleifer kosten?!
Einzylinder ist besser als kein Zylinder,, Grins
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Suntzun hat geschrieben:Öhm ich hab n Kettenschloß genommen, da bei mir die Schwinge nicht mehr auszubauen ist... :?
Ich fahre schon über 15.000 km mit dem Kettenschloss und es ist nichts passiert.
Allerdings fahre ich auch "Green Wing" - also gemächlich. :D
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Kettenschloss ist doch okay!
Hab ich seit 14tkm auf meiner Adventure und es ist nichtmal angeschliffen.
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Antworten