Alle guten Dinge sind....der nächste Motorschaden!!!!!

alles rund um den 650er Motor
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Juhu :)

freut mich für dich :)
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2527
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Ich meine mal irgendwo erwähnt zu haben dieses Balancer Gedöns während einer Doo-Op gleich gegen das verbesserte einteilige der 650C zu tauschen, da sich die Federn schon mal verabschieden... :?

Wieso ist da keine Torsionsfeder drin ? :idea:
Alles wird gut.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2408
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Na Super, hätte wesentlich übeler ausgehen können!

:gut: :gut: :gut:

Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
SFA-KLR
KLR süchtig
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 20:27
Wohnort: Soltau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von SFA-KLR »

Nabend,

bin wieder heile zu Hause angekommen.
Erstmal ein riesen Dankeschön an die selbstlose Sonntagsarbeit von Jörg :!: :wink: :!:
Zweitens der nächste Dank an Suntzun, der Pitcher sei dein :D :D :D
Mit dem eigenen Möpi auf das Treffen fahren können, steigert die gute Laune ungemein.
Ich habe echt riesen Glück gehabt, dass der Schaden nicht bei Volllast auf der Bahn passiert ist, das hätte Aua gegeben.........
@Nordlicht: Hätten wir das C-Teil gehabt, hätten wir es auch verbaut. Problematik ist bekannt. Bei meinem DOO-Packet waren nur die Federn mit dabei, keine Torsionsfeder. Die kam erst später im Forum in Mode :lol:
Alle Lager etc. sind ja heile geblieben, das DOO sah aus wie neu. Der Motor war super sauber, sogar das Sieb der Ölpumpe leer....
Alles ist gut, freue mich auf das Treffen......

Gruß SFA
668ccm, Wössner und sie geeeeeeeeeeht
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6608
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Na Prima :gut:

Echt nochmal Schwein gehabt...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

:D :D :D :D

Super wieder zum Leben erweckt!!!!!!!!!!!!!
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

Den selben Defekt hatte ich auch schon, nur, dass bei mir auch noch etwas vom gewicht abgebrochen ist und die welle auch in mitleidenschaft gezogen wurde, sodass der Sicherungsring nicht mehr zu montieren war... War damals meine erste Schraubaktion.
Schön zu hören, dass sie wieder läuft.
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

Super, Leute. Ihr seid genial!
Das nenne ich Einsatz.
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Antworten