Die übliche Auspufffrage

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Mikef
beteiligt sich
Beiträge: 17
Registriert: 03.03.2012, 12:01

Beitrag von Mikef »

Mikef hat geschrieben:So, dann will ich mich auch mal beteiligen. :)

Dank der vielen guten Auspuffdiskussionen und Tipps hier bin ich jetzt auch heiß auf einen anderen Endtopf. :D

Habe mir mal den hier bestellt:
http://shop.ilmberger-carbon.de/auspuff ... uff?c=3093
(Gibt's übrigens gerade als Einführungsangebot und mit zusätzlichen 10% Rabatt bei Teilnahme an Foto-Aktion).

Bin mal gespannt wie der klingt und wie er an meine Tengai (B-Modell) passt.
Werde dann mal berichten. Er soll so in 3 - 4 Wochen kommen.

Gruß aus Stuggitown,
Mikef
So, Auspuff ist heute gekommen. Hat ein wenig länger wie 3-4 Wochen gedauert, aber was soll's. Bei dem Super-Wetter steig ich eh nicht gerne auf's Bike. :cry:

Auspuff ist super verpackt gekommen. Allerdings ist die Anleitung nicht gerade ausführlich (nur bebildert von anderen Modellen. Aber schau mer mal. Kann's jetzt kaum erwarten, ihn zu montieren. Werde mal Vorher-Nachher-Videos machen und hier verlinken. Damit der Soundcheck klappt ...
:D

Gruß aus Stuggitown,
Mikef
Mikef
beteiligt sich
Beiträge: 17
Registriert: 03.03.2012, 12:01

Beitrag von Mikef »

So, der Auspuff ist montiert! 8)
Ging super einfach und war in 45 Minuten erledigt. Teile waren alle dabei und alles hat gepasst.
Das Teil klingt echt super, ist aber noch nachbarschaftstauglich. Klingt etwas kerniger und auch etwas lauter als das Original. :D
Hier mal ein Vergleichsvideo:


Gruß,
mikef
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2408
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Klingt besser als original, könnte ein bissel dumpfer sein...

Jedenfalls "nachbarschaftsfreundlicher" als meine Tüte... 8)

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Hört sich noch nach Joke an, denke wird bestimmt noch etwas dumpfer sein, wenn er drin ist :)

Bild
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Mikef
beteiligt sich
Beiträge: 17
Registriert: 03.03.2012, 12:01

Beitrag von Mikef »

BrummBrumm hat geschrieben:Hört sich noch nach Joke an, denke wird bestimmt noch etwas dumpfer sein, wenn er drin ist :)

Bild
Hey BrummBrumm, höchsten Respekt. :zustimm:
Tatsächlich war der Choke zum Aufnahmezeitpunkt noch gezogen (wollte mir ja nicht die Finger am heißen Auspuff verbrennen).
Hätte nicht gedacht, dass man das am Klang raushört (außer vielleicht an der Drehzahl).
Muss nochmal drauf achten, ob er sich ohne Choke dumpfer anhört. Ist mir gestern zwar nicht aufgefallen, aber wenn ja, dann stell ich nochmal ein Soundbeispiel rein.

Einziges erkanntes Manko bisher: der Auspuff berührt hinten die Verkleidung/Schutzblech. Wird aber nicht so heiß, dass etwas anschmort. :lupe:

Gruß,
Mikef
B1LL1
Regelmäßig da
Beiträge: 199
Registriert: 08.09.2010, 19:11
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitrag von B1LL1 »

Hey aber falls doch, dann empfehle ich von Louis oder so diese Hitzeschutzmatten zum Einkleben. Hab ich bei meiner gemacht, weil meiner Holden das rechte Bein wegen des Marvingtopfes a bissl warm wurde... Hat super geholfen.
KLR 650 A SuperMoto
Wilbers progr. Gabelfedern, Wilbers Federbein (Kawa-grün), Madhead Handguards mit integr. LED-Blinkern, LED-Blinker hinten, Spiegler Stahlflex vorne/hinten, 320 mm Bremsscheibe vorne, 4-Kolbenbremssattel, 12mm Handpumpe, 17" Behr Alufelgen, Pirelli Diabolo, Marving Endtopf, 600er Maske, EM Doo, 12V Steckdose, Acerbis Frontfender, Ölthermometer
Mikef
beteiligt sich
Beiträge: 17
Registriert: 03.03.2012, 12:01

Beitrag von Mikef »

Das mit den Hitzeschutzmatten habe ich auch überlegt, wüsste aber nicht, wo ich die sinnvoll (und optisch annehmbar) anbringe. Der Auspuff berührt hinten die Verkleidung/Schutzblech außen, ca. auf Höhe Rücklicht. :?:
Und zwischen Schutzblech und Auspuff klemmen halte ich nicht für die Lösung.

Werde wahrscheinlich eher mit zusätzlichen Unterlagsscheiben versuchen, den Auspuff etwas weiter außen zu montieren. :gruebel:
Zur Verkleidung, die mittig über den Auspuff geht, habe ich noch etwas Luft.

Wenn Bilder einstellen leichter ginge, würde ich mal ein Foto zeigen :wink:

Gruß,
Mikef
Mikef
beteiligt sich
Beiträge: 17
Registriert: 03.03.2012, 12:01

Beitrag von Mikef »

Dank gutem Tipp ist das Einstellen von Bildern doch nicht so komplex :top:

Hier mal der Link zu ein paar Bildern. Die zeigen auch, wie nah der Auspuff an der Verkleidung ist.
https://docs.google.com/file/d/0B4kurMp ... sp=sharing
https://docs.google.com/file/d/0B4kurMp ... sp=sharing
https://docs.google.com/file/d/0B4kurMp ... sp=sharing
https://docs.google.com/file/d/0B4kurMp ... sp=sharing

Denke der beste Weg wird sein, eine längere Schraube zur Befestigung und ein paar Unterlagsscheiben ...

Gruß,
Mikef
Benutzeravatar
SFA-KLR
KLR süchtig
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 20:27
Wohnort: Soltau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von SFA-KLR »

Erstmal schönes Möp. Gefällt mir.
Ich hätte das Zwischenrohr einfach 1-2cm kürzer gemacht, schmerzfrei......

Gruß ausm Norden
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 892
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR650Tengai »

SFA-KLR hat geschrieben:Erstmal schönes Möp. Gefällt mir.
Ich hätte das Zwischenrohr einfach 1-2cm kürzer gemacht, schmerzfrei......

Gruß ausm Norden
Stimmt, ist zu lange, Krümmer kürzen und alles wird gut!!
Mußt halt ausprobieren!! Erstmal einen Zentimeter, wenn nicht dann noch einen etc......


Grünen Gruß


.
:hallo: www.klr650tengai.de.rs :hallo:
Antworten