Mikuni Vergaser oder orginalen anderst bedüsen?

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Saarlänna
Regelmäßig da
Beiträge: 239
Registriert: 02.03.2008, 22:11
Wohnort: 66649 Oberthal

Beitrag von Saarlänna »

Ich habe da irgendwo im Net einen Dynojet Kit für die KLR gesehen, soll 65€ kosten. Ich sehe awa nicht ein dafür 65 € zu bezahlen, wenn man nur eine Hauptdüse für ca 5€ braucht.
Also ihr Tuningspezialisten, welche Hauptdüse bringt was.
Grüße Michel

ZRX fahren is geil, KLR awa aach
Benutzeravatar
Saarlänna
Regelmäßig da
Beiträge: 239
Registriert: 02.03.2008, 22:11
Wohnort: 66649 Oberthal

Beitrag von Saarlänna »

Habe ich euch jetzt mit meiner Frage überfordert ? Mir kann keiner erzählen, dass noch niemand versucht hat die Bedüsung zu ändern, ist ja wohl eine der billigsten Tuningmaßnahmen. Wenn ich so lese was hier alles so gebastellt, dann denke ich,dass das mal jemand gemacht haben müsste.
Grüße Michel

ZRX fahren is geil, KLR awa aach
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

das ist bei jeder karre anders. bringt außerdem bei der klr so gut wie nix.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1953
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

was eine kleine besserung bringt ist die Vergasernadel der KLX 650 R (muss die von der R sein!!!) die ist anders geformt und ist einstellbar... zudem kann man den schieber ein wenig modifizieren sodass dieser schneller reagiert...

aber im gegensatz zum Mikuni ist das nicht so dolle...
Benutzeravatar
Kawalex
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 17:48
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von Kawalex »

nur kurz meine Meinung zu dem Thema bzw. Selbsterfahrung, da ich alles selbst gemacht habe:

andere Vergaserdüsen: mit Normalluftfilter bzw. später mit K&N Filter: kaum Verbesserung - einzige Veränderung die man wirklich merkt: Mehrverbrauch

Dynojet-Vergaserkit: zusammen mit K&N Filter im Vergleich zu oben: etwas besser, aber nicht die Welt und meiner Meinung nach nicht das Geld (damals so ca. €70,--) wert

Mikuni-Flachschiebevergaser: oben rum nicht viel anders als der optimierte Keihin-Vergaser - von unten heraus aber der Hammer und das Geld allemal wert - würde ich sofort wieder kaufen!

Alex
Benutzeravatar
Saarlänna
Regelmäßig da
Beiträge: 239
Registriert: 02.03.2008, 22:11
Wohnort: 66649 Oberthal

Beitrag von Saarlänna »

@Kawalex
Ich kann mir vorstellen, dass alleine die Bedüsung nicht so viel ausmacht, da muss auch die Düsennadel etwas höher gehengt werden und das Gemisch auch etwas fetter eingestellt werden. Welche Hauptdüsen hast du denn probiert ?
Grüße Michel

ZRX fahren is geil, KLR awa aach
Benutzeravatar
Kawalex
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 17:48
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von Kawalex »

zu den Düsen: müsste da mal in meinen Unterlagen nachschauen, wenn ich mich recht erinnere ist die 145-er die Originale und ich habe in 5-er Abständen bis zur 160-er alles probiert. Die Düsen gibt es meines Wissens ja nur im 5-er Abstand. (muß aber dazu sagen, daß mein Motor nich ganz original ist und etwas mehr ccm hat)

zur Düsennadel: höherhängen geht ja nichtwirklich, aber ich hab bei Versuchen ganz dünne Scheiben untergelegt, was den selben Effekt hat.

Noch kurz zum Mikuni: dort gibt es die Düsen in 2,5-er Abständen und man könnte so noch mehr Optimierungsversuche unternehmen, wenn man die Zeit dafür hat
Benutzeravatar
Saarlänna
Regelmäßig da
Beiträge: 239
Registriert: 02.03.2008, 22:11
Wohnort: 66649 Oberthal

Beitrag von Saarlänna »

Ja die Hauptdüse ist eine 145er und dann gibts ne 148er, 152er usw. Mit höher hängen meinte ich ja das unterlegen von Unterlagscheiben. So habe ich das bei meiner ZRX auch gemacht. Hat bei der gut funktioniert.
Grüße Michel

ZRX fahren is geil, KLR awa aach
Antworten