Seite 1 von 2

Plötzliche Kaltstartprobleme Klr 600

Verfasst: 27.05.2021, 22:40
von DuesenDave
Guten Abend,

seit letzter Woche habe ich plötzlich Probleme beim starten, wenn der Motor kalt ist. Früher: Choke gezogen, kurz Orgeln lassen und an war sie. Jetzt muss ich einige Sekunden lang Orgeln und mit dem Gas spielen, damit sie an geht. Kalt ist der Kickstarter quasi wirkungslos? Ich finde keinen Druckpunkt. Wenn sie dann warm ist, läuft sie super wie immer. Dann geht sie auch super wieder an, solang sie noch warm ist. Kicken geht dann auch wieder, da kommt irgendwann ein fester Punkt, welcher im kalten Zustand einfach nicht mehr kommt.

Ich tippe jetzt Mal auf das KACR oder die Ventile. Ventile waren vor ca 6000km aber noch absolut in Ordnung..
Vergasereinstellung passt nach wie vor und Falschluft zieht sie nicht. Hättet ihr noch Ideen? Falls es das KACR sein sollte, was kann denn da Defekt gehen - Feder möglicherweise gebrochen? Kann man das Testen?

MfG

Re: Plötzliche Kaltstartprobleme Klr 600

Verfasst: 28.05.2021, 13:41
von jo-sommer
Kaltstart sind oft zu enge Ventile...

Re: Plötzliche Kaltstartprobleme Klr 600

Verfasst: 28.05.2021, 17:16
von Chef
Hätte ich pauschal auch gesagt, aber nach 6tkm :gruebel: - eher unwahrscheinlich.

Das Choke-System ist ok?


Gruß Chef

Re: Plötzliche Kaltstartprobleme Klr 600

Verfasst: 28.05.2021, 22:40
von Thägger
Wenn am KACR die Feder gebrochen wäre, hätte sie immer einen sehr harten Druckpunkt und der Anlasser würde den Motor nur sehr schwer bis garnicht drehen können. Und das egal ob warm oder kalt.
Somit klarer Fall von Steuerzeiten/Ventilspiel.

Re: Plötzliche Kaltstartprobleme Klr 600

Verfasst: 31.05.2021, 17:14
von DuesenDave
Hi, also die KACR Einheit scheint in Ordnung. Ich würde sagen es liegt an den Einlassventilen, dort bekomm ich nichtmal meine kleinste Fühlerlehre 0,05 durch. Sollwert: 0,10-0,20mm. Auslass ist OK - 0,15mm passt rein (Sollwert 0,15-0,25mm).

Soo jetzt heißt es dann Nockenwelle runter und schauen welcher Shim drin ist und dann neu "berechnen" oder? Sollte man den dann so wählen, dass man auf 0,20mm Spiel kommt?
Lg

Re: Plötzliche Kaltstartprobleme Klr 600

Verfasst: 31.05.2021, 18:13
von DuesenDave
Bzw. Jetzt hab ich nur eine 0,05er FühlerLehre da, das Spiel könnte also auch 0,04..0,02.. sein. Wie würdet ihr da am besten vorgehen, erstmal einen um einige Nummern kleineren Shim nehmen und dann nochmal messen? Wie viel kleiner wäre dann die Frage 😅

Re: Plötzliche Kaltstartprobleme Klr 600

Verfasst: 01.06.2021, 00:24
von KLR600
das was du hast würde ich als 0,05 nehmen und 0,15 draufpacken.
Auslass würde ich auch machen, jeweils 0,10 drauf.
Immer dem maximum nähern, das ventil klopft sich ja selber immer enger

Re: Plötzliche Kaltstartprobleme Klr 600

Verfasst: 01.06.2021, 08:00
von DuesenDave
Die Shim Messung hat ergeben 2.10mm und 2.15mm... ich hoffe, mit 2.00er Shims wird das Spiel wieder passen, ansonsten bleibt nichts anderes über als den Kopf zu bearbeiten oder? Hat aber auch schon 60k km runter 🤪

Re: Plötzliche Kaltstartprobleme Klr 600

Verfasst: 01.06.2021, 09:17
von jo-sommer
Lass das mit dem Kopf bearbeiten, so lange die Ventile dicht sind.

Mit 60K km hast du es fast geschafft, dass sich die Ventile richtig gesetzt haben. Stell das Spiel auf den maximalen Sollwert ein, du solltest dann wieder für ca 20K Ruhe haben.

Meine 650er hat die letzten neuen Shims bei rund 90K bekommen, der Kopf hat jetzt 156K runter und die Ventile haben immer noch Soll-Spiel, da hat sich nix mehr geändert.

Re: Plötzliche Kaltstartprobleme Klr 600

Verfasst: 02.06.2021, 13:54
von DuesenDave
Hast aber auch schon ne stolze KM Summe drauf gefahren Jo😳😳👍

Schlechte Neuigkeiten;

Habe jetzt die Einlassshims mit 2.0 rein. Es ist nicht wirklich besser. Auf der linken Seite 0,05mm Spiel, auf der rechten immernoch 0.