Seite 1 von 5

Ventile einstellen

Verfasst: 18.03.2020, 08:09
von Proxi
Hallo in die Runde,
Habe eine 96er KLR 650c gekauft die jetzt 23.000km gelaufen ist. Wollt nun mal die Ventile einstellen lassen. Die Bude klappert schon recht ordentlich. Hatte erst den Kettenspanner im Verdacht aber als ich die Bude offen hatte war zu meiner Verwunderung schon einer von EAGLE MIKE drin. Daran liegt’s also nicht. Daher hoffe ich mal auf Ventile.
Was kostet denn Ventile einstellen so round about?!

Gruß Martin

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 18.03.2020, 22:34
von zündfunke
Hallo,
wenn du schon den Eagle Mike Kettenspanner gefunden hast, würde ich dir prinzipiell auch das Ventilspiel einstellen zutrauen.
Zumindest das Überprüfen ist eigentlich keine große Sache. Ventildeckel ab, Kurbelwelle auf Verdichtungs-OT und mit Fühlerlehre testen.
Wenn der Vorbesitzer schon den Kettenspanner gewechselt hat, stehen ja die Chancen gut, dass er auch schonmal das Ventilspiel eingestellt hat. Ein zweites Einstellen ist dann bei 23000 sehr unwahrscheinlich. (meine hatte ich bei 12000 eingestellt und jetzt bei 43000 ist immernoch alles im grünen Bereich.)
Generell zum Klappern: Ich finde auch, dass meine KLR klappert. Aber da ist halt auch ganz schön viel in diesem Motor drin, was Geräusche macht die vollkommen normal sind. Außerdem wird das Ventilspiel ja mit der Zeit zu klein, und nicht zu groß. Mehr Klappern würde ich da eigentlich nicht erwarten.

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 19.03.2020, 07:00
von Proxi
Ok,
Das klingt ja wirklich nicht so wild. Hab auch noch bißchen weiter gegoogelt und Unmengen an Anleitungen und Videos zum Thema gefunden, werd mal selbst ran gehen.
Einer der Vorbesitzer hat wirklich viel an der Maschine gemacht, stoße immer wieder auf neue Teile.

Hab allerdings auch gelesen dass bei vielen die KACR-Einheit für Geräusche verantwortlich ist.
Das würde ich ja in dem Falle sehen können, weiß jemand auf was ich da achte und wie ich im Notfall vorgehe?

Übrigens vielen Dank für die schnelle Antwort..

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 19.03.2020, 07:12
von Proxi
Ach, hab jetzt übrigens n DOOHICKEY mit Torsionsfeder über... falls jemand Interesse hat. 👍🏻

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 19.03.2020, 07:49
von Sallo1971
Mach doch mal ein Video mit Tonaufnahme, damit wir hören und sehen wie und woher das Geräusch kommt.

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 19.03.2020, 08:47
von Proxi
Wie lade ich denn sowas hoch?
Bei YouTube rein und dann verlinken?

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 19.03.2020, 10:20
von Sallo1971
Jupp...

Du hattest zu Anfang von einem Kettenspanner geschrieben, den du im Verdacht hattest.
Welchen meinst du denn??? Steuerkette oder Ausgleichswellenkette?

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 19.03.2020, 12:29
von Proxi
Ausgleichswellenkette



Hier der Link. Klingt im Original nicht ganz so schlimm.

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 19.03.2020, 12:45
von haschek
das tackert ja schon ganz ordentlich. Bei dem Sound würde ich aber auch als erstes unter dem Ventildeckel nachschauen. Vielleicht filmst Du das nochmal von der linken Seite, von etwaigem Kettengerassel kriegt man so kaum was mit.

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 19.03.2020, 13:24
von Sallo1971
Ohja...nicht zu überhören.
Ist das Tackern synchron mit der Kolbenbewegung oder mit der Zündung?
Ist es bei niedriger Drehzahl lauter oder leiser?
Verändert sich das Geräusch mit Erwärmung?
Ich würde als nächstes mal die Kerze rauschrauben und mit E-Start horchen wie sich das Tackern verhält.