Seite 1 von 1

neues Gabelöl

Verfasst: 14.02.2011, 14:38
von phil
moins freunde der sonne!

ich möchte nun doch noch mal was an der gabel machen. neue Federn hab ich mir jetzt nich vorgenommen, ich kenne die vorteile etc.

erstmal schauen, was ich mit gabelöl alles rausholen kann...

also ich denke mir das ganze bis jetzt so:
1. aufbocken, festmachen ect
2. gabelöl ablassen (kleine schrauben unten, außen an den holmen)
3. schön rauspumpen den schaice
4. ablassschrauben wieder schließen 8)
5. gabelholme oben öffnen, die sechskantschrauben auf der oberseite da
6. rinkippen, sagen wir mal anfangs so 475ml.
7. zumachen und schön durchpumpen
8. eventl noch ein bissl rinkippen ... 500ml.
9. hoffen, dass die simmerringe überleben... :?

ich hab ne 95er C.
gibts dazu meinungen, ratschläge? hat da jemand auch gleich anzugsmomente parat?

schöne grüße in die neue saison!!!

Phil

Verfasst: 14.02.2011, 16:05
von race.war
ich würd dir raten knapp 80€ in die hand zu nehmen und progressive federn einbauen.
ich denk nicht, dass du mit nur einem anderen öl glücklich wirst.

gruß race.war

Re: neues Gabelöl

Verfasst: 14.02.2011, 16:51
von lowbudget
phil hat geschrieben:moins freunde der sonne!

ich möchte nun doch noch mal was an der gabel machen. neue Federn hab ich mir jetzt nich vorgenommen, ich kenne die vorteile etc.

erstmal schauen, was ich mit gabelöl alles rausholen kann...

also ich denke mir das ganze bis jetzt so:
1. aufbocken, festmachen ect
2. gabelöl ablassen (kleine schrauben unten, außen an den holmen)
3. schön rauspumpen den schaice
4. ablassschrauben wieder schließen 8)
5. gabelholme oben öffnen, die sechskantschrauben auf der oberseite da
6. rinkippen, sagen wir mal anfangs so 475ml.
7. zumachen und schön durchpumpen
8. eventl noch ein bissl rinkippen ... 500ml.
9. hoffen, dass die simmerringe überleben... :?

ich hab ne 95er C.
gibts dazu meinungen, ratschläge? hat da jemand auch gleich anzugsmomente parat?

schöne grüße in die neue saison!!!

Phil
Die Brücken kriegen so um die 20nM, die Ablassschraube fast nix, aber loctite und die oben auffer Gabel kein Schimmer - sind aber eh eingeklemmt...

Re: neues Gabelöl

Verfasst: 14.02.2011, 23:46
von Tschico
Moinsen !
So wirds gemacht,Phil :) !
Hab es bei meiner C auch gerade hinter mir, 500ml kann er locker ab!
Ich hab 20er Gabelöl verwendet.

Gruß

Re: neues Gabelöl

Verfasst: 27.02.2011, 00:17
von Saarlänna
Tschico hat geschrieben: Ich hab 20er Gabelöl verwendet.
Warum macht ihr nicht gleich Fett in die Gabel ?

@race.war
Warum soll er denn progressive Ferdern einbauen ?
Erkläre mir das mal, aber Richtig, bitte. Ich erkläre dir dann anschließend warum das unnötig ist :D .

Verfasst: 27.02.2011, 04:21
von Guppel.
die progressiven sind nicht nur anders gewickelt, sondern auch dicker

Verfasst: 27.02.2011, 18:10
von Tschico
Warum 20er Gabelöl ??????
Damit ich nicht seekrank werde !!

Verfasst: 07.03.2011, 11:53
von phil
moinsen

ich hab am we den wechsel zelebriert. alles kein problem, die gabeldichtringe sind dicht.
das alte öl sah wirklich widerlich aus!
fazit: es ist straffer (wlch wunder...) und kurven sind etwas weniger eiertanz als bisher...
ich finde, hat sich gelohnt... so würde ich im sommer wegfahren, auch ohne neue federn.

grützi

UPDATE

Verfasst: 13.03.2011, 19:41
von phil
mittlerweile würde ich 15er öl nehmen oder 15 und 20er mischen, wenn sowas überhaupt koscher ist...
nur so als kommentar...