Seite 1 von 3

Inspektion: Kerzenbild und Ventilspiel

Verfasst: 16.01.2011, 16:15
von matzeM
Hi,

Ich war heute morgen mal so motiviert, nach dem Ventilspiel meiner 650 C zu schauen. 24700km.
dass man die halbe Karre dafür zerlegen muss ist ja nix neues ...

Zum Ventilspiel:
Wenn ich die Kurbelwelle auf die Markierung drehe, dann stehen die Pfeile (Kettenräder der Nockenwellen) minimal (kleiner 5°) nach oben. ist das in Ordnung?

Einlassventile (0,10-0,20): beide 0,12 -wunderbar


Auslassventile (0,15-0,25): rechts (In Fahrtrichtung) 0,17 -> wunderbar

links bekomme ich die 0,15 auf der rechten Seite (ca.2/3) rein. weiter links geht die Sache nicht mehr so leicht und 0,14 sind angesagt. Wie kann das sein ? Ich meine das war vor 8000km schon so, hab damals aber nichts notiert. Die Nocken sehen allesamt gut aus und weisen keine Riefen auf.


Dann noch das Kerzenbild : Rehbraun ist das mit Sicherheit nicht. Die Verbrennung ist zu heiß. Wie bekomm ich das in den Griff ? Sebring verhökern? Oder gibts ne Einstellmöglichkeit(Hab nix gesehen)?
Oder ist da eurer Erfahrung nach warscheinlich was zugesetz (Schlauch Filter ) ?

Bild

Verfasst: 16.01.2011, 16:20
von matzeM
sry jetzt hat das editieren geklappt.

der muss meine Pfeile -> irgendwie falsch gedeutet haben.

Verfasst: 16.01.2011, 16:42
von P-Freak
um das gemisch einzustellen musst du im vergaser die düsen ändern.. (hauptdüse)

lg Johannes

Verfasst: 16.01.2011, 17:18
von Rattfield
eben. hau dir ne 5 punkte größere düse rein.

Verfasst: 16.01.2011, 17:22
von race.war
Immer wieder heist es das Kerzenbild sollte Rehbraun sein.
Das stimmt so nicht bzw. nicht mehr.
Das stammt noch aus der Zeit als noch Blei im Spritt war.

Hierzu mehr:

http://www.motorrad-schultz.de/zuendkerzenbilder.htm

http://www.shovel-head.com/tech/elektrik/kerzen.htm

gruß

race.war

Verfasst: 16.01.2011, 17:32
von matzeM
okay das habe ich am Rande auch schon vernommen. Bin halt nach Werstattbuch gegangen.
Aber der Gewinderand ist nicht wirklich schwarz und somit ein Hinweis auf zu mager. Mmmmh oder was meint ihr ?
das rötliche soll davon kommen, dass sie zu lange verbaut ist.

Zur Düse :
d.h. die Nadel N 74 C bleibt ?

Düse ? Ist damit das Messingfarbene Teil (Röhrlein) gemeint, das von unten rein geschraubt ist und ringsrum 3 Reihen mit Löchlein hat ?

Verfasst: 16.01.2011, 17:38
von lowbudget
matzeM hat geschrieben:
Düse ? Ist damit das Messingfarbene Teil (Röhrlein) gemeint, das von unten rein geschraubt ist und ringsrum 3 Reihen mit Löchlein hat ?
Jau!

Verfasst: 16.01.2011, 18:18
von Rattfield
ne. das ist der düsenstock. die düse ist da drauf geschraubt.

Verfasst: 16.01.2011, 18:19
von matzeM
Wunderbar , danke schonmal. Werde dann mal beim Kawahändler reinschauen.

was ist denn nun mit dem einem ventil ? wie kann es sein, dass ich die Fühlerlehre an einem drittel nicht rein bekomme ?

Verfasst: 16.01.2011, 18:20
von Rattfield
das ventilspiel ist zu klein?