Seite 1 von 2

Seiten Verkleidung vorne

Verfasst: 08.06.2022, 10:08
von guan
Guten Morgen,
hat von euch zufällig Bilder von der Seitenverkleidung vorne von innen ? Von einer Tengai Bjhr. 89
Ich glaube (bin mir eigentlich Sicher)das einer der Vorbesitzer die Verkleidung geflickt hat weil sie im unteren Bereich geschraubt ist.
Aber Eventuell könnte man die wieder aufbauen allerdings bräuchte ich ein Bild auf dem man sie nachbauen kann (die Halterung)

Wäre klasse wenn das einer hätte

Gruß guan

Re: Seiten Verkleidung vorne

Verfasst: 08.06.2022, 12:07
von Bäm
Ich habe meine Tengai-Verkleidung im Keller. Falls bis dahin noch niemand schneller war, mache ich heute Abend mal Bilder.

Re: Seiten Verkleidung vorne

Verfasst: 08.06.2022, 14:05
von guan
Danke das wäre sehr Nett

Re: Seiten Verkleidung vorne

Verfasst: 09.06.2022, 18:59
von Bäm
So, dann weiß ich jetzt auch mal, dass die mitgegebenen Verkleidungsteile gebrochene Haltelaschen haben - oder eben nicht mehr... Aber geflickt ist da noch nichts.
IMG_20220609_184358.jpg
IMG_20220609_184354.jpg
Wenn das bei dir so aussieht wie bei mir (bis zur Bruchstelle), ist es wahrscheinlich original so.

Re: Seiten Verkleidung vorne

Verfasst: 09.06.2022, 19:37
von guan
Nein leider sieht es nicht so aus
Auf dem oberen Bild fehlen die Haltenasen.
Und auf dem unterem Bild habe ich dann zwei Löcher mit Schrauben drin :heul: :heul:
Aber danke dir vielmals für die Bilder

Re: Seiten Verkleidung vorne

Verfasst: 14.06.2022, 09:11
von Bäm
Frage an dieser Stelle: ist das bei mir wirklich zufällig an beiden Verkleidungshälften gleichmäßig gebrochen oder gehört das so?

Re: Seiten Verkleidung vorne

Verfasst: 14.06.2022, 09:40
von guan
Gute Frage bei mir ist da auch nichts mehr.
Der Vorbesitzer hat da ne Schloss Schraube durch und dann mit einem Gummi an der Kühlerhalterung verschraubt :nixweiss:

Re: Seiten Verkleidung vorne

Verfasst: 14.06.2022, 09:45
von Suntzun
Bäm hat geschrieben: 14.06.2022, 09:11 Frage an dieser Stelle: ist das bei mir wirklich zufällig an beiden Verkleidungshälften gleichmäßig gebrochen oder gehört das so?
Das bricht gerne. Vor allem wenn man hektisch die Teile anschrauben will. Oben anknallen und unten dann in die Gummimuffe (wenn noch vorhanden) mit dem Handballen reinhämmern...falscher Weg. Oben locker einsetzen, unten geführt in die Muffe drücken und dann festschrauben...so bleibt das heile. Gummimuffen pflegen hilft auch gegen klappern und Verlust...

Re: Seiten Verkleidung vorne

Verfasst: 14.06.2022, 17:43
von Bäm
Ich weiß ja nicht, wie das normalerweise aussieht - hätte ja sein können, dass der Radius nur am Rahmen anliegt und der Nippel in eine Gummimuffe einrastet und das dann so hält.
Interessiert mich eigentlich nur wegen Verkaufsabsichten.
Habe meine Tengai ja mit demontierter und ausgetragener Verkleidung gekauft, habe auch nicht vor, die jemals wieder anzubauen und das Regalfach im Keller könnte ich für was anderes besser gebrauchen.

Re: Seiten Verkleidung vorne

Verfasst: 19.06.2022, 16:15
von Lykaner118
Hätte bezüglich der Verkleidung auch eine Frage.
Beim Fahren ist mir aufgefallen, dass meine Verkleidung von links nach rechts und zurück tanzt. Der Winkel im rechten Flügel fehlt, könnte das schon dafür ausreichen, wird die Verkleidung noch am Geweih verschraubt, um das zu verhindern (hab aber nichts gefunden beim demontieren und wieder anbauen) oder ist das gar normal, dass die so viel Bewegung hat?

Beste Grüße, Harro