Seite 1 von 1

Schwinge

Verfasst: 19.03.2022, 17:42
von Manfred220
Folgendes: Möchte meine Schwinge strahlen und neu lackieren lassen. Daher auch die Frage in einem Beitrag weiter unten zwecks Lager. Die und auch der Kettenschleifer Schrauben usw soll dann gleich mit erneuert werden. Jetzt habe ich eine etwas tiefere Macke oben an der Aussenkante, seitlich - sieht man genau. Was genau wäre hier sinnvoll um die wegzubeiommen. Zuszinnen oder Kaltmetall - oder sonstige Vorschläge.
Da meine ansonsten - bis auf einige Kratzer ganz gut da steht als Basis, sollte der Rest problemlos laufen.
Bis eben auf die Tatsache, dass ich die Grosse dann Wochenlang auseinandergebaut da stehen habe.
Alternative - gute Schwinge kaufen - kosten ja nicht die Welt, die dann herrichten und alles in einem Rutsch tauschen.
Hier werden viele Schwingen von der Tengai angeboten - könnt Ihr mir ausm Kopf sagen, ob die baugleich sind uns somit passen würde?

Besten Dank wieder einmal
Manfred

Re: Schwinge

Verfasst: 19.03.2022, 18:56
von Manfred220
Eins noch vergessen: Ich denke, es macht Sinn vor dem Strahlen die alten Lager auszubauen. Aber - sollten die neuen Lager vor dem Strahlen oder vor dem Lackieren oder erst nach dem Lackieren wieder verbaut werden - was macht mehr Sinn?

Frage mich halt, ob es irgendwelche Veränderungen am Sitz für die Lager gibt, wenn man die Schwinge komplett nackt strahlt und lackiert. Die Lager sollen ja genauso fest wir vorher sitzen - evlt denke ich auch wieder zu kompliziert... :? :oops:

Danke Euch
Manfred

Re: Schwinge

Verfasst: 19.03.2022, 19:26
von haschek
Hast du nicht noch ne eloxierte Aluschwinge?
Stahl war doch erst ab C, oder?
Würde ich mir überlegen mit derm Strahlen. Bestenfalls Backpulver oder Nussschalen.

Re: Schwinge

Verfasst: 20.03.2022, 02:31
von Mud Flap
Da hat der Haschek recht.
Die Schwingen der A und B sind aus Alu.
Somit dürfte verzinnen schwierig werden.
Ab der C gibts schweren Stahl.

Trotz Alu sind die aber noch gelackt.
Was man in einem solchen Fall mit den Lagern macht erzählt ein vernünftiger Betrieb schon.

Nach meinem Wissen: Lager raus und Lagerflächen dichtmachen damit die nixx abbekommen.
Eisstrahlen könnte bei Alu vielleicht eine Möglichkeit sein. Kenne mich da aber nicht aus.
Vielleicht chemisch entlacken?

Re: Schwinge

Verfasst: 20.03.2022, 23:03
von Manfred220
Backpulver oder Nussschalen? :?: :?:
Muss ich das verstehen?
Die Schwinge ist auf jeden Fall lackiert.
Eisstrahlen kann ich tatsächlich bei mir im Dorf nachfragen. Die machen das ca 300 m Luftlinie entfernt...
Bin ich tatsächlich gar nicht drauf gekommen. Ist Sandstrahlen, bzw Korundstrahlen für Alu wohl nicht das Gelbe vom Ei?
Schönen Abend noch.. :hallo:

Re: Schwinge

Verfasst: 21.03.2022, 01:09
von Chef
Ich würde da auch eher zu Eisstrahlen raten. Ist schonender.
Allerdings würde ich mir an deiner Stelle eine nicht vermackte Schwinge besorgen (A oder Tengai ist egal, sind gleich).
Die kannst Du im Prinzip auch selber abschleifen und dann lackieren.

Wenn Du die Lager nicht rausmachen/erneuern willst, muss Du die natürlich vor dem Strahlen/Schleifen vernüftig verschließen/abdichten.
Gleiches gilt für die seitlichen/unteren Gewinde vom Kettenschleifer.


Gruß Chef